“ Hier stehe ich… “ – das Wort zum Wort zum Sonntag
Hier stehe ich… und denke mir tröstlichen Unsinn aus, der mir das Leben angenehmer macht. Überlegungen zu einer schlecht besuchten Weltausstellung.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Hier stehe ich… und denke mir tröstlichen Unsinn aus, der mir das Leben angenehmer macht. Überlegungen zu einer schlecht besuchten Weltausstellung.
Im Osterfamiliengottesdienst kommen Dornenkronen zum Einsatz. Wer nicht getauft ist, gehört zum Tod und nicht zum Leben. Indoktrination 2017
Wie lässt sich die Vorstellung eines lieben Gottes mit der Vorstellung einer Hölle in Einklang bringen? Gedanken zu evangelisch-theologischen Winkelzügen.
In der evangelischen Kirche wählen Jugendliche einen Bibelvers als „Konfispruch“. Doch was taugen Bibelsprüche für Menschen im 21. Jahrhundert?
Ein Taufspruch, der so unsinnig ist, dass man nur einen Teil davon verwenden kann: Ein Bibelvers als Alternative zu naiv-dümmlicher Volksfrömmigkeit? – Neues aus der Reihe: best of fragen.evangelisch.de…
Kommentar zu: Konfirmation Zwölf „Gottesmenschen“ im Bonhoeffer-Haus eingesegnet, veröffentlicht am 20.5.16 von Osthessennews, Verfasser nicht genannt Zwölf Konfirmanden wurden […] eingesegnet.* Wie genau stellen sich die Konfirmanden und vor allem der Pfarrer eine „Einsegnung“ vor? Was konkret bewirkt eine „Einsegnung“ und wie? Was wäre ohne eine solche Zeremonie anders? Was ist mit Jugendlichen, die nicht „eingesegnet“ werden? Woher weiß der …
Gedanken zu: Darf man sein Gebet an einen Erzengel richten?, ursprüngliche Antwort verfasst von Frank Muchlinksy, veröffentlicht auf fragen.evangelisch.de* In dieser Anfrage wollte ein Fragesteller wissen, ob man Erzengeln ein Gebet zukommen lassen dürfe. Ein Pfarrer beantwortete diese Frage aus seiner Sicht, was mich zu folgendenen Anmerkungen bewegt hat. Der evangelische Pfarrer erläutert zunächst anhand von Bibelstellen (die er bestimmten, …
Gedanken zu: Lebe ich in Sünde im Massagestudio?, Original-Antwort verfasst von Pfarrerin Sabine Löw, veröffentlicht auf fragen.evangelisch.de In dieser Anfrage wollte ein alleinstehender Fragesteller wissen, ob er „in Sünde“ leben würde, weil er nach dem Besuch im „Massagestudio“ ein „seltsames Gefühl“ habe. Die evangelische Pfarrererin beantwortete diese Frage aus ihrer Sicht, was mich zu einigen Anmerkungen bewegt hat. Zunächst erläutert …
Die evangelische Kirche bietet einen Online-Beantwortungsservice für religiöse Fragen. Dort finden sich allerlei Fragen, dazu Antworten aus evangelischer Sicht sowie ab und zu Kommentare von weiteren Lesern. In dieser Anfrage wollte eine Besucherin wissen, ab welchem Alter Kinder in bestimmten Kirchen am „Abendmahl“ teilnehmen dürften. Eine Pfarrerin beantwortete diese Frage aus ihrer Sicht, was mich zu folgendem Kommentar bewegt hat: …
Die evangelische Kirche bietet einen Online-Beantwortungsservice für religiöse Fragen. Dort finden sich allerlei Fragen, dazu Antworten aus evangelischer Sicht sowie ab und zu Kommentare von weiteren Lesern. In dieser Anfrage wollte ein Besucher wissen, ob man Glauben „haben“ könne. Ein Pfarrer beantwortete diese Frage aus seiner Sicht, was mich zu folgendem Kommentar bewegt hat: Hallo Herr XY, Schon die Aussage: …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Das Buch ist, glaube ich, für Gläubige mit Vorsicht zu genießen. Denn religiöse Menschen gewinnen immer beim Beleidigtsein-Limbo. Die größte…