In 1000 Jahren…
In 1000 Jahren werden Harry-Potter-Bücher als „Alte Schriften“ bezeichnet werden und es wird Menschen geben, die glauben, dass es ihn wirklich gab und sie werden alle töten, die das nicht glauben.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Meme von #AWQ – dürfen natürlich gerne geteilt und verbreitet werden!
In 1000 Jahren werden Harry-Potter-Bücher als „Alte Schriften“ bezeichnet werden und es wird Menschen geben, die glauben, dass es ihn wirklich gab und sie werden alle töten, die das nicht glauben.
Religion (von lateinisch religio ‚gewissenhafte Berücksichtigung‘, ‚Sorgfalt‘, zu lateinisch relegere ‚bedenken‘, ‚achtgeben‘, ursprünglich gemeint ist „die gewissenhafte Sorgfalt in der Beachtung von Vorzeichen und Vorschriften.“) ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Weltanschauungen, deren Grundlage der jeweilige Glaube an bestimmte transzendente (überirdische, übernatürliche, übersinnliche) Kräfte und damit verbundene heilige Objekte ist, die nicht im Sinne der Wissenschaftstheorie bewiesen werden können, sondern nur im Wege individueller intuitiver Erfahrung.
Chips sind alle? Nee, aber offenbar Vernunft, Verstand und Logik…
Glaube kann keine Berge bewegen. Aber er kann einen Mob dazu bewegen, eine wehrlose Frau zu steinigen; er kann einen Mann dazu bringen, seine Tochter zu verbrennen oder dazu, sich selbst in die Luft zu sprengen.
Gastautorin Sybille beleuchtet die Gründe, aus denen Menschen beten und stellt Möglichkeiten vor, was man stattdessen noch so machen könnte.
Angst glaubt, Mut zweifelt. Angst betet, Mut denkt. Angst ist Religion, Mut ist Wissenschaft.
– Robert G. Ingersoll
Ist Gott unfähig, unwillig oder Sadist? Oder ist er vielleicht doch einfach nur erfunden?
„Die Leute glauben an einen göttlichen Schöpfer, versuchen ihr Leben in Gehorsam gegenüber seinen vermeintlichen Wünschen und in Erwartung einer vermeintlichen ewigen Belohnung, zu leben und werden Opfer des größten Betrugs aller Zeiten.“
„Wir brauchen Evangelisierer, also Menschen, die für Gottes Botschaft brennen,…“
– Stefan Oster, kath. Bischof in Passau
Viel mehr Menschen haben nicht für, sondern wegen Gottes Botschaft gebrannt.
Durch eine Gesetzesänderung sollen Betreiber von öffentlichen WLAN-Hotspots künftig nicht mehr bei Rechtsverstößen durch Nutzer haften. Dann können Kirchen WLAN anbieten, ohne dafür belangt werden, wenn jemand während der symbolisch-kannibalistischen Zeremonie zur Erinnerung an ein Menschenopfer illegale Sachen herunterlädt.
Es tut mir leid dir das zu sagen, aber deine tiefe religiöse Erfahrung läuft auf eine Anreicherung von Dopaminen, einen abgesunkenen Serotoninspiegel und eine durch eine deinen Glauben induzierte Euphorie hinaus. Vielleicht möchtest du ja jetzt auch lieber am Leben hier auf der Erde teilnehmen. – Michael Sherlock via AtheistRepublic.com
Mit welcher Methode beweist man die Nichtexistenz von Göttern?
William Harwood über den Unterschied zwischen Glaube und Wahnsinn
Es sei der geneigten Leserin und dem geneigten Leser überlassen, die Theorie, dass die christliche Aussage in Wirklichkeit nur eine allegorische Umschreibung der natürlichen Zusammenhänge aus Sonne, Licht, Erde und Leben ist, selbst zu prüfen und sich so sein persönliches „Aha-Erlebnis“ zu verschaffen.
Weitere Impulse zum Lutherjahr 2017 gibts auf www.martin-luther-2017.de
Christentum: Der Glaube, dass ein kosmischer jüdischer Zombie, der sein eigener Vater ist, dafür sorgen kann, dass du ewig lebst, wenn du symbolisch sein Fleisch isst und ihm
telepathisch mitteilst, dass du ihn als deinen Meister akzeptierst, damit er deine Seele von einer teuflischen Macht befreit, die unter den Menschen existiert, weil eine Rippenfrau von einer sprechenden Schlange dazu verführt wurde, Früchte von einem magischen Baum zu essen. Klingt vernünftig.
Bundespräsident Gauck über Luther und Luther über seine Einstellung zu Juden…
Der „Trick“ besteht darin, einfach sowohl angeblich „erhörte“, als auch nicht „erhörte“ Gebete als einen „Beweis“ für Gott zu deuten. Eine solche „Logik“ kann man mitunter bei Kindern in einem bestimmten Alter beobachten, die dann zum Beispiel eine aufgestellte Behauptung mit „…weil halt!!!“ begründen, wenn sie sonst keine Argumente haben.
Weitere Impulse zum Lutherjahr 2017 gibts auf www.martin-luther-2017.de
Weitere Impulse zum Lutherjahr 2017 gibts auf www.martin-luther-2017.de
Impulse zum Lutherjahr 2017: Bundespräsident Gauck über Luther und Luther über seine Sicht der Dinge…
Wer also glauben möchte, dass es zwischen dem biblischen Menschenopfer und den menschlichen Sünden tatsächlich irgendeinen Zusammenhang gibt, der muss die anderen, angeblich ja genauso göttlich inspirierten Bibelstellen ignorieren, die diesen Aussagen widersprechen.
Jede einzelne Handlung des biblischen Gottes, im Koran und in der Tora spielte sich in diesem kleinen Kreis ab.
Ich bin Atheist. Das bedeutet nicht, dass ich verbittert oder unglücklich bin. Es bedeutet nicht, dass ich denke, dass ich alles weiß. Es bedeutet nicht, dass ich hasserfüllt bin. Es bedeutet nicht, dass Atheismus meine Religion ist. Ich bin nicht Atheist, weil es cool ist. Ich bin nicht Atheist, weil ich sündigen möchte. Ich bin nicht Atheist, weil ich Gott …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Der erste Satz ist eine glattzüngige Lüge. Das uneigennützige Gemeinwohl, wie es hier genannt wird, ist eine essentielle Grundlage menschlicher…