Alles gut? – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Jammern und Nörgeln
Pastor Christian Rommert möchte sich das Jammern und Nörgeln abgewöhnen. Aber ist es damit schon getan? Oder sollte man nicht etwas gegen die Gründe tun?
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Pastor Christian Rommert möchte sich das Jammern und Nörgeln abgewöhnen. Aber ist es damit schon getan? Oder sollte man nicht etwas gegen die Gründe tun?
NACHGEDACHT mit neuen Trivial-Themen nach der Sommerpause: Manches ist zum Freuen, manches zum Heulen. Wer hätts gedacht…
Weltpolitische Anliegen im Rucksack und eine Vision: Frau Eichert vertraut auf den heilenden Gott, der Ungläubige in den See von brennendem Schwefel wirft.
In der Vorstellung von Bischof Algermissen ist der Mensch böse, sinnlos und schlecht. Sinn bekomme das Leben nur durch Erlösung, wie bei Maria zu sehen sei.
Esoterik 2017: Weil Sternschnuppen zur Wunscherfüllung nicht taugen, trägt das Himmelswesen Pastorin Rabe-Winnen sie sicherheitshalber zu ihrem Gott.
Gott hat einen Plan – behauptet Danier Herter beim Missio-Camp 2017 auf dem Kreuzberg. Aber welche Konsequenzen hätte diese Behauptung, wenn sie wahr wäre?
Humor ist sicher eine Möglichkeit, auch Bedrohliches wie Angst und Terror leichter zu ertragen. Aber können Gebete mehr als diesen Placeboeffekt bewirken?
Im Alltag, der Philosophie und der Wissenschaft ist „glauben“, anders als im religiösen Sinn, ein Synonym zu „vermuten“, meist als Abschwächung gemeint.
Religiöser Glauben bedeutet, vorgeben, etwas zu wissen, was man nicht weiß. Das Argument des Unglaubens belegt, dass ein wohlmeinender Gott nicht existiert.
Hier stehe ich… und denke mir tröstlichen Unsinn aus, der mir das Leben angenehmer macht. Überlegungen zu einer schlecht besuchten Weltausstellung.
Am 6. August 2017 sind Pastafari, Un- und Andersgläubige herzlich zur „Demonstration wider den Unglauben“ und zur Nudelmesse nach Ingolstadt eingeladen.
Ein kleines Steinchen am Strand kann durch verschiedene Ursachen entstanden sein. Aber wie wahrscheinlich wurde es von einem Zauberwesen erschaffen?
FSM Ingolstadt: Am 5. August 2017 lädt die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland e.V. alle Interessierten zu einem Vortrag ein. Los gehts um 15 Uhr im Gasthaus Bonschab.
Der katholische Priester Jean Meslier hatte schon im Mittelalter beschrieben, in welche Gewissensnöte die Kirche ihre Angestellte bringt, indem sie sie fromme Lügen verbreiten lässt.
Belegen die Quellen die Existenz eines historischen Menschen Jesus? Oder war hier ein Gottessohn zur literarischen Kunstfigur „vermenschlicht“ worden?
Gewalt- und Missbrauchsskandal bei den Regensburger Domspatzen: Pfarrer Dr. Beck tritt die Flucht nach vorne an. Doch welche Konsequenzen zieht die Kirche?
In einem Facebook-Kommentar fasste Jori Wehner einige Gedanken zu der Frage, wann ehrliche Erkenntnisprinzipien verzichtbar sind, zusammen.
So arbeitet die Kirchen-Lobby: Anders als von Kardinal Marx dargestellt ist die katholische Kirche sehr wohl eine Lobbygruppe – mit einem riesigen Netzwerk.
Wer oder was ist Gott für dich? Diese Frage war in einer Facebook-Gruppe gestellt worden. Einige interessante Antworten gibts in diesem Beitrag.
Evolution 2017: Pfarrer Alter hat den biblischen Schöpfungsmythos als solchen entlarvt. Trotzdem empfiehlt er, Gott wöchentlich für die Schöpfung zu danken.
Die Hölle nach christlicher Vorstellung ist so absurd, dass man sie lieber zum metaphorischen „Ort der Konsequenz“ erklärt, als näher darauf einzugehen.
Bischof Heinz Josef Algermissen aus Fulda sieht in der Ehe für alle einen Verstoß gegen das Grundgesetz und befürchtet einen gesellschaftlichen Dammbruch.
Buchtipp: Die Legende von der christlichen Moral: Warum das Christentum moralisch orientierungslos ist von Dr. Andreas Edmüller
Melanchton gilt als Vorreiter von Bildungsgerechtigkeit. Grundlage dafür war sein Humanismus – die Ermordung Andersgläubiger rechtfertigte er religiös.
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Wo kommen wir denn hin, wenn die heutige Jugend nur noch ans Geld verdienen denkt, vielleicht werden einige von denen…