Zum Inhalt springen
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Bilder auf der Startseite ein-/ausblenden

Answers Without Questions

Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus

Answers Without Questions

  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse

Wort zum Sonntag

Das “Wort zum Sonntag” ist eine Fernsehsendung, die jeden Samstag Abend im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und damit auf Kosten aller Bürger ausgestrahlt wird.

Das Recht der Verkündigung christlicher “Wahrheiten” geht auf Verträge mit dem Naziregime zurück.

Im “Wort zum Sonntag” meinen katholische und evangelische Angestellte, alle möglichen Themen aus christlicher Sicht beleuchten zu müssen.

In fast jedem Beitrag versuchen sie dabei, irgendeinen Bezug zwischen der realen Wirklichkeit und ihrer religiösen Scheinwelt herzustellen.

Kommentare dazu aus weltlicher Sicht gibts hier im “Wort zum Wort zum Sonntag.”

Spot aus! Licht an! – Das Wort zum Wort zum Sonntag

14. August 2020

Das Gelassenheitsgebet rät, die Welt als gottgewollt “sündig” hinzunehmen und sich stattdessen auf das eigene Glück im Jenseits zu freuen.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter demokratie, gelassenheit, Gelassenheitsgebet, Reinhold Niebuhr, Verfügbarkeitsfehler, Verfügbarkeitsheuristik 1 Kommentar
Quelle: Netzfund

Alles richtig – trotzdem falsch – Das Wort zum Wort zum Sonntag

5. August 2020

Pfarrerin Schardien hält es offenbar für sinnvoll, ihren Gott um Vergebung von Schuld zu bitten, die sie gar nicht selbst zu verantworten hat.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Corona, ethik, falsch, Geistige Selbstbefriedigung, moral, richtig, schuld, vergebung 1 Kommentar
Umdenken

Geht so das neue Normal? – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Umdenken

26. Juli 202026. Juli 2020

Seinen Aufruf zu Umdenken und Verhaltensänderung bezüglich Corona versucht Pfarrer Dr. Beck religiös zu begründen – mit mäßigem Erfolg.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter buße, normal, umdenken, verhalten Schreibe einen Kommentar
Mikroabenteuer

Mikroabenteuer – Das Wort zum Wort zum Sonntag

22. Juli 202021. Juli 2020

Frau Schardien rät, beim Mikroabenteuer das wunderbare göttliche Schöpfungsgeschenk zu entdecken. Ob Parasiten und Viren auch dazugehören, verrät sie nicht.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Mikroabenteuer, Realitätsflucht, schöpfung, selektive Wahrnehmung Schreibe einen Kommentar
Melodie

Nehmt Gottes Melodie in euch auf! – Das Wort zum Wort zum Sonntag

15. Juli 2020

Pfarrer Welter empfiehlt, positives menschliches Verhalten als “Melodie” seines Gottes zu interpretieren. Warum man das tun sollte, verrät er nicht.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Ennio Morricone, Lied des Lebens, Melodie 2 Kommentare
Epikur

Unbeschwert und leicht? – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Sterben

6. Juli 20206. Juli 2020

Religiöses scheint für Pastorin Behnken in Sachen Sterben und Tod irrelvant zu sein. Statt Jenseitshoffnung gibts gestotterte Gebete und Schweigen.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Jenseits, Sterben, tod 4 Kommentare
Auf Augenhöhe mit Gott

Mit Gott durch die Krise – Das Wort zum Wort zum Sonntag

28. Juni 2020

Frau Eichert glaubt, dass ihr Gott ihr auf Augenhöhe entgegen kommt, um sie zu beschützen und auf neuen Wegen durch die Krise zu begleiten. Ob das klappt?

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter einbildung, illusion, irreführung, Kriste, lüge, realitätsverlust, Wahn, wunschvorstellung 12 Kommentare
Augenzeuge

Hinsehen – Das Wort zum Wort zum Sonntag

26. Juni 202025. Juni 2020

Die Zeugin des Mordes an George Floyd vergleicht Frau Sobottke mit den Marias, die laut biblischer Aussage Zeuginnen der Kreuzigung waren. Aber wozu?

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Diskriminierung, Rassissmus, Zeugen, Zeugin 5 Kommentare

Der verhüllte Mensch – Das Wort zum Wort zum Sonntag

16. Juni 202016. Juni 2020

In Bezug auf das Werk von Christo schlägt Herr Alter vor, Menschen zu verhüllen, um sich nicht von derem Äußeren zu Vorurteilen verleiten zu lassen.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Christo, der verhüllte Mensch, Galater, Mensch, Paulus, Verhüllung 1 Kommentar
Reich Gottes

Urlaub abgesagt – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Reich Gottes

8. Juni 20207. Juni 2020

Wegen Corona muss Pastor Rommert seinen Urlaub verschieben. Stattdessen pflügt er jetzt Schritt für Schritt für das Reich Gottes.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Corona, Pflug, Reich Gottes, urlaub Schreibe einen Kommentar
Geist-Inzidenz

“Geist-Inzidenz” – Das Wort zum Wort zum Sonntag

1. Juni 202031. Mai 2020

Pfarrer Welter phantasiert zu Pfingsten von einer “Geist-Inzidenz” und erklärt seinen Geisterglauben zum notwendigen Mittel gegen Dummheit und Verschwörung.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter geist, geister, intellektueller Offenbarungseid, Inzidenz, katholisch, Ketzerpodcast, MGEN, pfingsten, realitätsverlust, Welter 1 Kommentar
Verschwörungstheorien

Verschwörungstheorien – Das Wort zum Wort zum Sonntag

27. Mai 202026. Mai 2020

Zum Umgang mit Verschwörungstheorien empfiehlt Herr Alter christliche Mittel, obwohl er selbst zur Verbreitung von Veschwörungsmythen beiträgt.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Glashaus, Kritisches Denken, vernunft, Verschwörungsmythen, Verschwörungstheorie, Verschwörungstheorien 1 Kommentar
Show must go on

The Show must go on? – Das Wort zum Wort zum Sonntag

17. Mai 202017. Mai 2020

Aus aktuellem Anlass ist heute der Eurovision Song Contest das Mittel der Wahl, um wenigstens noch einen “Gott der Lücke” ins Fernsehprogramm zu schmuggeln.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Corona, Deismus, Eurovision, God of the gaps 1 Kommentar
Kreativ in der Krise

Das Kreative an der Krise – Das Wort zum Wort zum Sonntag

12. Mai 202011. Mai 2020

In der Krise solle man auf Gott vertrauen, der sei schließlich krisenerprobt. Der biblische Sabbat spielt für die Bedeutung von Ruhephasen keine Rolle mehr.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter bibel, Gottvertrauen, jesaja, krise, Sabbat 3 Kommentare
Kirche und Corona

Neustart oder Reset? – Gastbeitrag zum Wort zum Sonntag

4. Mai 2020

Der heutige Gastkommentar von Hermann bietet Interessantes zum Sendeformat “Wort zum Sonntag” und fasst einige religiöse Standpunkte zu Corona zusammen.

Beitrag lesen...

Kategorien Gastbeiträge, Wort zum Sonntag Schlagwörter Alter, Corona, gott, Wort zum Sonntag Schreibe einen Kommentar
Mehr Wissenschaft - weniger Glaube

Hinten anstellen! – Das Wort zum Wort zum Sonntag

28. April 2020

Pastor Rommert versucht, die derzeitige Corona-bedingte Einschränkung der Freiheitsrechte mit religiösen Bordmitteln zu rechtfertigen. Mit mäßigem Erfolg.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Abstand, bibel, Corona, Einschränkung, freiheit, Gottesdienst, Maske Schreibe einen Kommentar

Alleine-Leben – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Einsamkeit

23. April 202022. April 2020

Wohl noch nie hatten Menschen so viele Möglichkeiten, etwas gegen Einsamkeit zu tun, wenn sie nicht einsam sein möchten. Katholische Single-Lifestyle-Tipps.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter alleine, Augustinus, Einsamkeit, Paulus, toleranz, zölibat 2 Kommentare
Ökumenische Osterbotschaft 2020

Das Wort zum ersten ökumenischen “Wort zum Sonntag” in der Osternacht

13. April 202013. April 2020

Erstmals beweisen ein evangelischer und katholischer Bischof im “WzS” gemeinsam, wie wenig die christliche Glaubenslehre noch zur Gegenwart beitragen kann.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Bätzing, Bedford-Strohm, bischof, Corona, evangelisch, katholisch, Kerzen, ostern Schreibe einen Kommentar
Marta, Maria und die Wertschätzung

Wert-los? Das Wort zum Wort zum Sonntag ft. Marta, Maria und Jesus

7. April 20205. April 2020

Jesus lobt Marta, weil sie dient und Maria, weil sie ihm zu Füßen sitzt und seinen Worten lauscht. Mit Wertschätzung im heutigen Sinn hat das nichts zu tun.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter behütet, bibel, Jesus, legende, Maria, Marta, Schardien, Wertschätzung Schreibe einen Kommentar
Quelle: Rolf Heinrich / Netzfund

Lachen oder Weinen – Das Wort zum Wort zum Sonntag

3. April 2020

Herr Rommert empfiehlt einen vernünftigen und rationalen Umgang mit Angst. Gleichzeitig redet er aber auch mit Gott, der auf ihn aufpasst.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter angst, Corona, einbildung, Strafe 3 Kommentare
Vertrauen auf wirksame Maßnahmen

Vertrauen und Hoffnung – Noch ein Wort zum Wort zum Sonntag

27. März 2020

Vertrauen auf einen Gott ist nichts anderes als Problem-Outsourcing. Selbst von offizieller kirchlicher Seite werden Gebetsrituale für hilfreich gehalten.

Beitrag lesen...

Kategorien Gastbeiträge, Wort zum Sonntag Schlagwörter hoffnung, stayathome, Vertrauen, Wissenschaft Schreibe einen Kommentar
Vertrauen und Hoffnung

Vertrauen und Hoffnung – Das Wort zum Wort zum Sonntag

29. März 202027. März 2020

Frau Sobottke wirbt beim Umgang mit der Corona-Pandemie für Vertrauen und Hoffnung auf den Gottessohn der biblischen Mythologie, denn es geht auf Ostern zu.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter hoffnung, irreführung, Realitiätsflucht, täuschung, Vertrauen Schreibe einen Kommentar
(c) Rolf Heinrich

Angst und Nächstenliebe – Das Wort zum Wort zum Sonntag

15. März 202014. März 2020

Luthers Überlegungen zur Pest sind heute inhaltlich und moralisch irrelevant. Frau Schardien fordert Hoffnungsgeschichten, verschweigt aber ihre eigene.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter angst, Corona, Covid19, Hoffnungsgeschichten, Luther, pandemie, pest, Realitätsflucht, tod 2 Kommentare
Seenotrettung

Menschlichkeit an der Grenze – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Seenotrettung

13. März 202011. März 2020

Frau Behnken könnte kotzen, weil Europa seine Werte an der Außengrenze verkauft. Welche Rolle will, kann und soll der christliche Glaube dabei spielen?

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Außengrenze, Außenpolitik, ethik, EU, europa, moral, samariter, Seenotrettung, WirschickeneinSchiff Schreibe einen Kommentar
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite11 Weiter →

Motto

AWQ.DE
"Philosophy is questions that may never be answered. Religion is answers that may never be questioned."

Ressourcen

  • Downloads
  • Links
  • Videoclips
  • Entspanne dich!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir haben, wenn nicht anders angegeben, keinen materiellen Nutzen von verlinkten oder eingebetteten Inhalten oder von Buchtipps.

Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.

Mach mit!

KIVA Supporter
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.

Weiterführende Infos

wenigerglauben.de
KWQ.DE Kids with questions
kirchenaustritt.de
© 2021 by AWQ.DE • Impressum | Datenschutzerklärung
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse