denken

Gesund denken… – Gedanken zu Nachgedacht (214)

Gesund denken… – Gedanken zu Nachgedacht (214), Originalartikel verfasst von Christina Lander. veröffentlicht am 12.02.17 von Osthessennews Überträgt man dieses Bild [einer Diät] auf unsere innere Situation, so finde ich, dass wir Menschen auch mit Gedanken übersättigt sein können – Gedanken, die zu viel Last enthalten, Gedanken, die uns auf den Magen schlagen.* Tatsächlich kann es vorkommen, dass einem manchmal …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Vater unser und Rosenkranz

Vater unser: Glaubensfrage an Weihbischof Schwaderlapp – Gebete für ein geistliches Leben

Vater unser: Glaubensfrage an Weihbischof Schwaderlapp – Gebete für ein geistliches Leben, Originalbeitrag verfasst von Dominikus Schwaderlapp, veröffentlicht am 09.02.2017 von domradio.de Weihbischof Dr. Schwaderlapp beantwortet im Internet Glaubensfragen. Offenbar aber nicht alle. Sondern nur die, die ihm in den Kram passen. Wie zum Beispiel diese: Welche Gebetsbücher bzw. Gebete würden Sie einem jungen Menschen auf dem Weg geben, wenn …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Hoffnungsträger

Gedanken zu: Wort des Bischofs: Hoffnungsträger

Gedanken zu: Wort des Bischofs: Hoffnungsträger, Originalbeitrag verkündet von Herrn Woelki, veröffentlicht von domradio.de Quelle: domradio.de […] Ich lebe und arbeite für das Unternehmen Hoffnung schlechthin: die Katholische Kirche.* Herr Woelki, worin besteht Ihrer Meinung nach diese Hoffnung? Handelt es sich dabei nicht vielmehr um eine eine vielleicht irgendwie hoffnungsvolle Illusion? Was unterscheidet das Hoffnungsversprechen der katholischen Kirche von dem …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

20.01.2017

20.1.2017

Zur Amtseinführung von Donald Trump, der sich selbst als den „besten Präsidenten, den Gott je erschaffen hat“ bezeichnet, äußerten sich Kirchenvertreter.

➤ Beitrag lesen

Dr. Jürgen Spieß

„Gott existiert nicht“ – Neujahrsempfang: „Hat die Wissenschaft Gott begraben?“, Gedanken zum Vortrag von Dr. Jürgen Spieß

Dr. Jürgen Spieß versuchte sich beim Neujahrsempfang mit einer weiteren Bewältigung der Frage nach der Existenz Gottes. Wie zu erwarten ohne Erfolg: Weder Wissenslücken, noch wissenschaftliche Erkenntnisse rechtfertigen die Annahme eines überirdischen Wesens.

➤ Beitrag lesen

Ressourcen

Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.

Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.

AWQ unterstützen

Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.

Wir haben, wenn nicht anders angegeben, keinen materiellen Nutzen von verlinkten oder eingebetteten Inhalten oder von Buchtipps.

Neuester Kommentar