Wallduern / PD

Kommentar zu: Etwa 950 Pilger gestartet – Walldürn-Wallfahrt 2016 – vier Tage lang zu Fuß zum „Heiligen Blut“

Es wäre interessant, die Wanderer mal zu fragen, welche Rolle aus ihrer Sicht ausgerechnet ein mittelalterliches Tischtuch mit Weinflecken für „Besinnung, Konzentration auf das Wesentliche im Leben und innere Einkehr“ spielt und ob ob es noch andere Bereiche in ihrem Leben gibt, in denen obskure Reliquien eine besondere Bedeutung haben.

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 176: Die Meinung der anderen….

Die Fähigkeit, mit Kritik umzugehen, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Ebenso macht es einen Unterschied, ob sich die „Meinung der anderen“ tatsächlich auf mich als Person, oder vielleicht nur auf meine eigenen, öffentlichen Äußerungen und Behauptungen bezieht.

➤ Beitrag lesen

Wort zum Wort zum Sonntag: Starke Männer

Das Wort zum Wort zum Sonntag: Starke Männer, gesprochen von Benedikt Welter (kath.), veröffentlicht am 21.5.2016 vom öffentlich-rechtlichen Fernsehen ARD/daserste.de [… ]Aber einfache Antworten sind dumm und gefährlich. Einfache Antworten bedrohen den Menschen – als Einzelnen aber auch als Gruppe, als Gesellschaft.* Bei dieser Erkenntnis übersieht Herr Welter (wohl kaum zufällig), dass auch das Christentum zu den Ideologien zählt, die …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Religiöse Erfahrung

Es tut mir leid dir das zu sagen, aber deine tiefe religiöse Erfahrung läuft auf eine Anreicherung von Dopaminen, einen abgesunkenen Serotoninspiegel und eine durch eine deinen Glauben induzierte Euphorie hinaus. Vielleicht möchtest du ja jetzt auch lieber am Leben hier auf der Erde teilnehmen. – Michael Sherlock via AtheistRepublic.com

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu: Konfirmation Zwölf „Gottesmenschen“ im Bonhoeffer-Haus eingesegnet

Kommentar zu: Konfirmation Zwölf „Gottesmenschen“ im Bonhoeffer-Haus eingesegnet, veröffentlicht am 20.5.16 von Osthessennews, Verfasser nicht genannt Zwölf Konfirmanden wurden […] eingesegnet.* Wie genau stellen sich die Konfirmanden und vor allem der Pfarrer eine „Einsegnung“ vor? Was konkret bewirkt eine „Einsegnung“ und wie? Was wäre ohne eine solche Zeremonie anders? Was ist mit Jugendlichen, die nicht „eingesegnet“ werden? Woher weiß der …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Christentum in 10 Sekunden verstehen

Das Christentum in 10 Sekunden verstehen

Es sei der geneigten Leserin und dem geneigten Leser überlassen, die Theorie, dass die christliche Aussage in Wirklichkeit nur eine allegorische Umschreibung der natürlichen Zusammenhänge aus Sonne, Licht, Erde und Leben ist, selbst zu prüfen und sich so sein persönliches „Aha-Erlebnis“ zu verschaffen.

➤ Beitrag lesen

Wann werden Sünden nicht vergeben?

In diesem Beitrag wollte jemand wissen, wann einem „die Sünden behalten“ werden. Es müsse ja auch „…Situationen geben, in denen sie nicht vergeben werden, wenn Jesus das Recht austeilt, die Sünden auch zu behalten?“ Der zuständige Ich-beantworte-die-Fragen-die-mir-in-den-Kram-passen-Pastor bemühte zur Antwort verschiedene Bibelstellen zum Thema „Sünde“ und „Vergebung.“ Er kommt zu dem Ergebnis, dass Jesus seinen Anhängern die Fähigkeit gegeben habe, …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kirchentag-Subventionierung

4.5 Mio Euro öffentliche Gelder für „Deutschen Katholikentag 2016“

Kirchentag-Subventionierung: Eine Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten André Schollbach (DIE LINKE) hat jetzt ergeben, dass der vom 25. bis 29. Mai 2016 in Leipzig stattfindende „Deutsche Katholikentag“ mit 4,5 Mio. Euro aus öffentlichen Kassen finanziert wird. So werden allein durch den Freistaat Sachsen 3,0 Mio. Euro aus dem Staatssäckel gegeben. Dazu kommen eine Mio. Euro von der Stadt Leipzig und 500.000 …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Klingt vernünftig...

Klingt vernünftig

Christentum: Der Glaube, dass ein kosmischer jüdischer Zombie, der sein eigener Vater ist, dafür sorgen kann, dass du ewig lebst, wenn du symbolisch sein Fleisch isst und ihm
telepathisch mitteilst, dass du ihn als deinen Meister akzeptierst, damit er deine Seele von einer teuflischen Macht befreit, die unter den Menschen existiert, weil eine Rippenfrau von einer sprechenden Schlange dazu verführt wurde, Früchte von einem magischen Baum zu essen. Klingt vernünftig.

➤ Beitrag lesen

Katholische Sado-Maso-Reklame anno 2016

Das Portal „katholisch.de“ ist das einzige bundesweite Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland. Die Online‐Redaktion arbeitet im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz. Betreiber ist eine „APG Allgemeine gemeinnützige Programmgesellschaft mbH“ Da stellt sich mir die Frage: Inwieweit nützt es der Allgemeinheit, auf Facebook ein Bild zu sehen, auf dem ein Zombie sich selbst den Finger eines Menschen in eine große Wunde in …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Die Sünde wider den Heiligen Geist

Es ist nur schwer vorstellbar, dass es tatsächlich im Nordeuropa des 21. Jahrhunderts noch erwachsene Menschen klaren Verstandes gibt, die ernsthaft versuchen, ausgerechnet auf einer Internetplattform die Existenz von schizophrenen Göttern, deren Geistern und Gottessöhnen anhand von grotesken vormittelalterlichen Märchen und absurden „Glaubensbekenntnissen“ zu erklären.

➤ Beitrag lesen

FSM HyperV Screenshot

AWQ exklusiv: Religionsserver gehackt!

Das Fundstück der Woche wurde uns aus zuverlässiger Quelle zugespielt. Es zeigt einen Screenshot des HyperV-Servers, auf dem die Religionen laufen. Unklar ist derzeit noch, wer diesen Server betreibt, aber es gibt einige Anhaltspunkte für die Vermutung, dass Seine Nudligkeit Seine Nudeligen Anhängsel auch hier im Spiel hat…

➤ Beitrag lesen

Gebetslogik

Gebetslogik

Der „Trick“ besteht darin, einfach sowohl angeblich „erhörte“, als auch nicht „erhörte“ Gebete als einen „Beweis“ für Gott zu deuten. Eine solche „Logik“ kann man mitunter bei Kindern in einem bestimmten Alter beobachten, die dann zum Beispiel eine aufgestellte Behauptung mit „…weil halt!!!“ begründen, wenn sie sonst keine Argumente haben.

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu: „Für andere Licht sein“ – Kirche braucht „innere Strahlkraft“ – Bischof Algermissen predigte am Pfingstsonntag

Wenn ein erwachsener Mensch heutzutage behauptet, einen imaginären Freund wie zum Beispiel einen Geist als „Gnadengeschenk“ zu besitzen, dann mag man ihm das nachsehen – aber nur, wenn dieser Mensch Meister Eder heißt.

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 175: Was ist Heimat?

Kommentar zu NACHGEDACHT 175: Was ist Heimat?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 15.05.16 von Osthessennews […] Was ist Heimat? Eine interessante Definition stammt von Metallica: Anywhere I roam, where I lay my head is home (Quelle: Metallica: Wherever I may roam) Eine andere lautet: I am a citizen of the world. My religion equals love. And my political …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Wort zum Wort zum Sonntag: Macht der Musik

Wort zum Wort zum Sonntag: Macht der Musik, gesprochen von Annette Behnken (ev.), veröffentlicht am 14.5.16 von ARD/daserste.de Wissen Sie, was für mich das Schöne am Eurovision Song Contest ist? Man muss nicht im selben Land leben, nicht dieselbe Religion haben oder dieselbe politische Überzeugung, man muss nicht mal dieselbe Sprache sprechen – Musik versteht jeder.* Interessanterweise räumt Frau Behnken …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Ressourcen

Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.

Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.

AWQ unterstützen

Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.

Wir haben, wenn nicht anders angegeben, keinen materiellen Nutzen von verlinkten oder eingebetteten Inhalten oder von Buchtipps.

Neuester Kommentar