Gott ist Liebe? (2) Lk19,27
Gott ist Liebe? (2): Lk19,27: [Jesus:] Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, daß ich über sie herrschen sollte, bringet her und erwürget sie vor mir.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Meme von #AWQ – dürfen natürlich gerne geteilt und verbreitet werden!
Gott ist Liebe? (2): Lk19,27: [Jesus:] Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, daß ich über sie herrschen sollte, bringet her und erwürget sie vor mir.
Anfang 2017 erscheint eine neue Einheitsübersetzung der Bibel. Ob die bisherigen Ausgaben damit ungültig werden? Gedanken und Fragen zur Neuausgabe.
Die Reihe Gott ist Liebe? startet mit der Bibelstelle Mk16,16: Wer da glaubet und getauft wird, der wird selig werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden. (Quelle: Markus 16,16 LB) In religiösen Verkündigungen wird der biblische Wüstengott Jahwe gerne als „lieber Gott“ oder als „Gott der Liebe“ dargestellt. Oder gar gleich mit Liebe gleichgesetzt. „Gott ist Liebe“ oder …
Ich bin Atheist, weil ein Gott, der sich selbst auf die Erde schickt, um sich selbst sich selbst zu opfern, um uns so vor sich selbst zu retten, etwas viel ist für einen logisch denkenden Menschen.
Es bräuchte nur einen einzigen verifizierbaren Beweis, um Atheismus zu zerstören. Bis dieser Beweis erbracht wird, kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass Götter nicht existieren.
Friedrich Rückert entlarvt den Dogmatismus: Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen; die beim Irrtum verharren, das sind die Narren.
Die Bibel schreibt vor, dass dich ein Mann heiraten muss, wenn er dich vergewaltigt hat. Allerdings wirst du dann an deinem Hochzeitstag zu Tode gesteinigt, weil du keine Jungfrau mehr bist.
Atheismus bedeutet einfach nur, nicht davon auszugehen, es gäbe Gott. So banal, wie das vielleicht klingen mag, ist es auch.
Alle Religionen der Welt sind nichts als menschliche Erfindungen, nichts als Irrtümer, Einbildung und Betrug.
Je absurder, je wunderbarer eine Religion, desto mehr Anspruch kann sie auf ihren Glauben machen. Der Devote glaubt seinem Glauben keine Schranken setzen zu dürfen; je unbegreiflicher die Dinge sind, desto göttlicher erscheinen sie ihm; je wunderbarer etwas erscheint, desto mehr Verdienst legt er sich bei, es zu glauben.
Es würde geradezu lächerlich erscheinen, wenn sich Wissenschaftler jeden Sonntag gegenseitig in einem Glauben an die Gravitation bekräftigen müssten. Durch die Übertragung von religiösem Verhalten in die rationale Welt wird der Unterschied zwischen Glauben und rationaler Erkenntnis deutlich.
Rosinenpicken 2016: Welche biblischen Aussagen sind in, welche sind out? Und die spannendste Frage: Woher wissen die Christen, was in der Bibel 2016 gilt und was nicht? Das Alte Testament ist jedenfalls nach wie vor enthalten…
Befragt man Christen, worauf sie ihre Glaubensgewissheiten aufbauen, wird praktisch immer das Wort Gottes, also die Bibel genannt. Die so genannte „Heilige Schrift“ sehen viele Gläubige als wertvolle Quelle, verbindliche Richtschnur oder gar als Schriftbeweis an.
Schon bei einfachsten Nachfragen beginnt dieses vermeintlich stabile Glaubensfundament sofort an allen Ecken zu bröckeln.
Am 15. August feiert die katholische Kirche Mariä Aufnahme in den Himmel, umgangssprachlich auch bekannt als Maria Himmelfahrt. Die angebliche „Aufnahme Mariens mit Leib und Seele in den Himmel“ war am 1. November 1950 (!) durch Papst Pius XII. als Dogma festgelegt worden. Also keine 20 Jahre, bevor die ersten Menschen zum Mond flogen. Menschliche Himmelfahrt vs Maria Himmelfahrt. Mit …
Wissenschaft vs. Glaube: Der Unterschied zwischen wissenschaftlicher und religiöser Erkenntnisgewinnung, einfach verständlich dargestellt.
Atheist werden ist ganz einfach. Mit nur drei Schritten entzauberst du deine eigene Glaubensüberzeugung als Illusion. Viel Erfolg!
Wie verträgt sich Vernunft und gesunder Menschenverstand mit dem Glauben an einen Gott? Jean Meslier, der erste bekannte Atheist der Neuzeit, hatte diese Unvereinbarkeit schon früh erkannt. Ist es nicht sonderbar, dass man Eures Gottes Freund nicht sein kann, ohne ein Feind der Vernunft und des gesunden Menschenverstands zu sein?! – Jean Meslier, 1678-1733 Vernunft vs. Glaube Wer an einem …
Welches Recht hat Gott, die Menschen dafür zu bestrafen, dass sie nicht frei von Sünde sind, wenn er sie doch selbst so erschaffen hat?
Moral und Religion auf den Punkt gebracht: Eines der wohl bekanntesten biblischen Beispiele für den Unterschied zwischen Moral und Religion ist das Märchen von Abraham und seinem Sohn Isaak. Abraham war bereit, seinen eigenen Sohn als Opfer für seinen Gott zu ermorden. Weil dieser Gott ihm das aufgetragen hatte. Was für eine perverse Art, die Loyalität eines Mitarbeiters auf die …
Jens denkt, er erlebe Gott. Jens spürt, dass Gott seinen Hass teilt und dankt ihm für seine Unterstützung. Das Gottesbild von Jens ist genauso plausibel wie jedes andere auch.
Egal, ob also für den Weltfrieden, für hungernde Kinder oder für den kranken Nachbarn gebetet wird: Der Hauptnutzen besteht in der bequemen Illusion für den Betenden, „wenigstens etwas“ getan zu haben.
Wusste Gott, was geschieht, wenn die Menschen die Früchte des verbotenen Baumes im Paradies essen?
Leute, die denken, dass ihr Gott ihnen besondere Gunst gewährt, während der gleiche Gott Millionen von Kindern erlaubt zu leiden und hungern, sind nicht nur wahnhaft gläubig, sie sind auch besonders arrogant, eitel und egozentrisch. Gläubig heißt nicht nur wahnhaft…
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Der erste Satz ist eine glattzüngige Lüge. Das uneigennützige Gemeinwohl, wie es hier genannt wird, ist eine essentielle Grundlage menschlicher…