Kommentar zu NACHGEDACHT 145: Nach mir die Sintflut?

Kommentar zu NACHGEDACHT 145: Nach mir die Sintflut? …. Gedanken von Christina LEINWEBER Original-Artikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 18.10.2015 von osthessen-news.de Sie fragen sich, ob Menschen nur moderner statt besser und glücklicher geworden sind im Laufe dieser Jahre? Ob sie „besser“ werden, hängt davon ab, was nach Ihrem Wertesystem „Gut“ und was „Schlecht“ ist. Glücklicher werden sie, wenn sie …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 143: Die Mauern in unserem Leben

Kommentar zu NACHGEDACHT 143: Die Mauern in unserem Leben – Gedanken von Christina LEINWEBER, Original-Artikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 5.10.2015 von osthessen-news.de […] Heute frage ich mich, ob wir es nicht noch einmal schaffen, Mauern zu überwinden. Grenzen zu überschreiten. Und es gibt genug Dinge, die wir „überschreiten“ müssten.* Da stimme ich uneingeschränkt zu. Eine weitere Mauer, die auch …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 142: Durch den Tag reisen

Gedanken zu NACHGEDACHT 142: Durch den Tag reisen – Gedanken von Christina LEINWEBER, Original-Artikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 27.09.2015 von osthessen-news.de Achtung: Dieser Beitrag enthält extrem brutale Bibelzitate, die für nicht religiös indoktrinierte Menschen als verstörend (bzw. gestört) wirken dürften. […] Ein Tag – 24 Stunden wieder dahin – und das Problem: Es geht alles viel zu schnell und …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 141: Zweierlei Maß

Kommentar zu NACHGEDACHT 141: Zweierlei Maß, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 20.09.2015 von osthessen-news.de Wenn wir die Maße an Gegenständen nehmen, können wir uns auf den Zollstock verlassen. Die Meter und jeder Zentimeter sind genormt und damit sicher richtig. Jeder andere, der diesen Zollstock benutzt, hätte dasselbe gemessene Ergebnis. Eine Täuschung wäre kaum möglich.* Meter und Zentimeter sind festgelegte …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 140: Flucht

Kommentar zu NACHGEDACHT 140: F l u c h t, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 13.09.2015 von osthessen-news.de Achtung: Dieser Beitrag enthält extrem brutale Bibelzitate, die für nicht religiös indoktrinierte Menschen als verstörend (bzw. gestört) wirken dürften. „Siehe, da erscheint ein Engel des Herrn dem Josef im Traum und spricht: Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 139: Menschen, die nicht „satt“ machen

Kommentar zu NACHGEDACHT 139: Menschen, die nicht „satt“ machen, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 6.09.2015 von osthessen-news.de […] Ja, ich spreche heute davon, dass es Menschen gibt, von denen man nicht „satt“ werden kann. Von denen man nie genug hat, weil sie einfach so erhellend und gut zu uns sind.* Inwieweit wir jemanden oder etwas als „gut zu …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 138: Der Berg ruft

Kommentar zu NACHGEDACHT 138: Der Berg ruft, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 30.08.2015 von osthessen-news.de […] Der Berg steht symbolisch für den Ort, an dem der Mensch näher bei Gott ist.* Bei welchem Gott genau? Zeus? Anubis? Jahwe? Thor? Hermes? Oder gar Anadeia, die Personifikation der Schamlosigkeit? Das wäre schon wichtig zu wissen, schließlich dulden viele Götter keine …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 137: Über Lieblingsmenschen und Freunde

Kommentar zu NACHGEDACHT 137: Über Lieblingsmenschen und Freunde, verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 23.08.2015 von osthessen-news.de Der Begriff „Freund“ hat durch Internetplattformen eine Bedeutungserweiterung durchgemacht: Der Mensch des 21. Jahrhunderts kann digitale und reale Freunde haben. Negativ gesprochen kann man auch behaupten, er ist bedeutungsleerer geworden: Freundschaft ist nicht mehr exklusiv, sondern beliebig.* Wozu muss man die persönliche Freundschaft mit …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Recht und Unrecht

Kommentar zu NACHGEDACHT 136: Recht und Unrecht

Kommentar zu NACHGEDACHT 136: Recht und Unrecht, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 16.08.2015 von osthessen-news.de Im staatlichen Recht sagen uns die Gesetze, was recht und was unrecht ist. Wie sieht das bei einem S[t]reit mit einem Freund aus? Was hilft uns dabei, einen „Urteilsspruch“ zu sprechen? Auch hier gibt es doch ein Korrektiv: Alles, was wir von anderen …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 135: Von Psychologen, Jesus und dem „Verrücktsein“

Kommentar zu NACHGEDACHT 135: Von Psychologen, Jesus und dem „Verrücktsein“, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 9.8.2015 von osthessen-news.de […] Psychologen können helfen. Sie beschäftigen sich mit dem ganzen Menschen – seiner Situation und Vergangenheit. Tatsächlich aber halte ich es für am wichtigsten, dass der Blick nach vorne gerichtet wird. Auch in der Pädagogik ist es am besten, wenn …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 134: Wer ist Jesus für uns?

Kommentar zu NACHGEDACHT 134: Wer ist Jesus für uns?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 2.8.2015 von osthessen-news.de […] Aber nicht nur das kognitive Wissen steht bekanntlich beim Thema Religion an erster Stelle, sondern besonders die emotionalen Aspekte, die Menschen mit Religion und Glauben verbinden.* Mit kognitivem Wissen kommt man in Sachen Religion auch nicht wirklich sehr weit, wenn …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 133: Sind Christen Duckmäuser?

Kommentar zu NACHGEDACHT 133: Sind Christen Duckmäuser?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 27.7.2015 von osthessen-news.de Darf man als Christ einem anderen Menschen mal richtig die Meinung „geigen“?* Wenn man die besseren (bzw. überhaupt welche) Argumente hat, braucht man seine Meinung niemandem zu „geigen“, man kann sie einfach sachlich begründen. […] Antworten auf diese Fragen könnte uns doch der …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 132: Beispielhafte Hilfsaktion…

Kommentar zu: NACHGEDACHT 132: Beispielhafte Hilfsaktion…, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 19.7.2015 von osthessen-news.de […] Und zusammen mit allen anderen Helfern, die mit Essen und Trinken oder einfach nur Anteilnahme Unterstützung brachten, kann man schon nicht mehr nur von beispielhafter Hilfe in der Not sprechen, sondern von Nächstenliebe.* So lobenswert der selbstlose, spontane Einsatz auch ist – ganz so …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 131: Stand…

Kommentar zu NACHGEDACHT 131: S t a n d …, verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 12.7.2015 von osthessen-news.de Wenn wir auf vermeintlich einsamen Posten kämpfen, wünschen wir uns oft eine Rückendeckung, die unsere Meinung stützt oder bestätigt. Wenn diese Person aber gerade nicht körperlich anwesend ist, um unseren Standpunkt zu festigen, holen wir unsere „Schützenhilfe“ aber auch einmal gern …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 129: Innerlich schön

Kommentar zu NACHGEDACHT 129: Innerlich schön, verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 28.6.2015 von osthessen-news.de […] Innerlich schön ist ein Mensch, der andere mit seinem Frohmut ansteckt, der aus sich heraus Gutes bringt.* Innerlich schön ist ein Mensch, der nach der Wahrheit strebt und der die Wirklichkeit nicht um fiktive Komponenten wie einen erdachten Gott erweitert. Ob jemand „aus sich heraus …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 128: Auslegungssache

Kommentar zu NACHGEDACHT 128: Auslegungssache, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 21.6.2015 von osthessen-news.de […] Man könnte es doch auch einmal folgendermaßen bedenken: Was wäre, wenn hier einem Menschen wirklich geholfen wurde? Was wäre, wenn die Kassiererin dies aus Nächstenliebe getan hat? So könnte die Szene doch auch gesehen werden. Es ist immer unsere Auslegungssache, wie wir etwas bewerten, …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 127: Abergläubisch ?

Gedanken zu NACHGEDACHT 127: Abergläubisch ? – Gedanken von Christina LEINWEBER, Original-Artikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 14.6.2015 von osthessen-news.de […] Mein „Aberglaube“ konnte jedenfalls nach etwas Recherche vollends zerstört werden. […]* Schon „etwas Recherche“ hat gereicht, um den Aberglauben von der „Spinne am Morgen“ vollends zu zerstören. Da sollte man doch meinen, dass die Zerstörung des genauso un-sinnigen …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 126: Normal versus exzentrisch

Kommentar zu: NACHGEDACHT 126: Normal versus exzentrisch, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 7.6.2015 von osthessen-news.de Pauschalurlaub, Samstagsautoputz, Tatortsonntag, Kartoffelsalat am Heiligabend. Klingt normal. Macht doch jeder! Irgendwann kommt die Zeit, in der wir tun, was jeder tut.* Wir haben das große Glück, in einer Zeit und einer Region zu leben, in der wir weitestgehend selbst bestimmen können, ob wir …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 125: Schlüsselkompetenzen

Kommentar zu NACHGEDACHT 125: Schlüsselkompetenzen, verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 31.5.2015 von osthessen-news.de […] Einfach gesagt: Der andere Mensch ist mir nicht egal und ich kann mit ihm fühlen.* Was nicht bedeutet, dass ich seinen Standpunkt um des lieben Friedens willen auch ein-, an- oder hinnehmen muss. Empathie ist das Wort, das alle eben angesprochenen Aspekte beinhaltet. Ist Empathiefähigkeit aber alles, …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 124: AUF EWIG JA!

Kommentar zu NACHGEDACHT 124: AUF EWIG JA!, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 24.5.2015 von osthessen-news.de […] Und eben nicht nur im Standesamt, sondern gerade in der Kirche wird es dann besonders wichtig, dass man weiß, um was es da geht: Eine kirchliche Trauung ist weitaus verbindlicher.* Eine Trauung, die unter Einbeziehung eines von Menschen erdachten Gottes in Form …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 123: Momente

Kommentar zu NACHGEDACHT 123: Momente, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 17.5.2015 von osthessen-news.de […] Ganz positiv gedacht sind wir also immer auf einem Weg, der uns alles bescheren kann uns aber wohl irgendwann auch an ein Ziel führen wird.* Diese Aussage ist vermutlich absichtlich so vage und nebulös formuliert, dass sie genaugenommen gar nichts aussagt. Natürlich sind wir …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT 122: DANKE, liebe Mütter!

Kommentar zu NACHGEDACHT 122: DANKE, liebe Mütter!, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 10.5.2015 von osthessen-news.de […] Danke, liebe Mütter! Dem schließe ich mich an und danke meiner Mutter herzlich für alles! 🙂 *Das Online-Portal Osthessennews fordert jede Woche unter der Rubrik „NACHGEDACHT“ mit „liberal-theologischen“ Gedanken zum Nachdenken auf. Alle als Zitat gekennzeichnete Abschnitte stammen aus dem eingangs genannten …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Ressourcen

Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.

Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.

AWQ unterstützen

Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.

Wir haben, wenn nicht anders angegeben, keinen materiellen Nutzen von verlinkten oder eingebetteten Inhalten oder von Buchtipps.

Neuester Kommentar