Kommentar zu NACHGEDACHT (7) Kann ein Mensch sich ändern?
Die wohl wichtigste Veränderung für Gläubige: Aufhören zu glauben und anfangen, stattdessen mehr wissen zu wollen!
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Die wohl wichtigste Veränderung für Gläubige: Aufhören zu glauben und anfangen, stattdessen mehr wissen zu wollen!
Kommentar zu NACHGEDACHT (6): Die Arbeit als neue Religion?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 10.02.13 von Osthessennews Was aber ist mit den Stunden zwischen dem Job – und besonders – mit den Menschen zwischen den Arbeitsstunden? Freunde und Familie, Hobbies und das Zuhause: das alles gibt doch dem Leben genauso Struktur und Sinn? Und was ist aus den …
Kommentar zu NACHGEDACHT (5): Vergeben und Vergessen?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 03.02.13 von Osthessennews Und der einzige Weg, schlimme Erinnerungen zu „löschen“, ist neue und bessere Erinnerungen „darüber zu zeichnen“.* Wie Vergessen tatsächlich genau funktioniert, ist noch nicht endgültig geklärt, auch wenn es einige recht spannende Theorien gibt, zum Beispiel: Vergessen geschieht selektiv. Ereignisse werden in Abhängigkeit …
Kommentar zu NACHGEDACHT (4) „Eine Pille die unsterblich macht?“, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 27.01.13 von Osthessennews […] Mit der [Unsterblichkeits-]Pille würde es keine Zeit an sich mehr geben, so wie sie vorher bekannt war.* Es ist schon erstaunlich, dass die Autorin (absichtlich oder versehentlich) mit diesem Artikel das größte Heilsversprechen ausgerechnet ihrer eigenen Religion als grotesk und …
Kommentar zu NACHGEDACHT (3): Festhalten – Loslassen, Teil 2, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 20.01.13 von Osthessennews […] Jesus, der im christlichen Glauben Gottes Sohn ist, kam vor etwa 2000 Jahren auf die Welt und zeigte den Menschen, was die Liebe Gottes ausmacht: Nähe.* Wie ist der Zusatz „…der im christlichen Glauben Gottes Sohn ist…“ zu verstehen? Dass …
Kommentar zu NACHGEDACHT (2) Festhalten oder Loslassen?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 14.01.13 von Osthessennews Die Jahreslosung des Bibelzitates für 2013 lautet: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebräer 13,14) […] Ersteinmal bedeutet es, dass wir uns auch schon hier – im Jetzt – ausrichten sollen, suchen sollen, nach etwas, das ewig bestehen …
Kommentar zu NACHGEDACHT (1): „Werft Eure Perlen nicht vor die Säue“, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 06.01.13 von Osthessennews […] Drei Magier machen sich auf – aus dem weiten Osten – und reisen geführt von einem Stern am Himmel zu einem kleinen Kind. Scheinbar ganz zielgerichtet laufen sie, sogar einen ziemlich weiten Weg. Warum machen diese Leute das …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
>>...instrumentalisiert er menschliches Leid für religiöse Zwecke<< Damit ist alles gesagt!