Kommentar zu NACHGEDACHT (69) – Ohne Angst die Wahrheit sprechen
Frau Lander gibt Tipps zum richtigen Umgang mit der Wahrheit.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Frau Lander gibt Tipps zum richtigen Umgang mit der Wahrheit.
Kommentar zu NACHGEDACHT (68) Warum musste Jesus sterben?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 20.04.14 von Osthessennews Warum musste Jesus sterben? Warum musste ein Mann sterben, der sich den Menschen in solch einmaliger Weise zuwendete? Der historische Jesus hatte sich auch nicht mehr den Menschen zugewendet als unzählig viele andere selbsternannte „Heiler“, Exorzisten, Prediger und Sektenführer auch, die versuchten, …
Kommentar zu NACHGEDACHT (67) Lassen Sie sich mitreißen!, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 13.04.14 von Osthessennews […] Und wir können aus einem schlechten Tag einen guten machen. Es funktioniert sogar übers Radio. Wir müssen nur wachsamer durchs Leben gehen und offen dafür sein.* Ein Tag an sich ist weder schlecht noch gut, ein Tag ist nur eine bestimmte …
Kommentar zu NACHGEDACHT (66) Die Geister aus der Vergangenheit, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 06.04.2014 von Osthessennews […] Die Titulierung „Geister der Vergangenheit“ finde ich wirklich treffend.* (Warum auch immer) belastende Erinnerungen an Lehrer sind, anders als Geister, real. Sie sind nicht eine erdachte Fiktion wie ein Geist, sondern etwas, was eine reale Ursache hatte und was jemanden …
Kommentar zu NACHGEDACHT (65) „Schnell weg hier und verstecken“, verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 30.03.2014 von Osthessennews […] Uns geht das allen oft so – wir sehen jemanden aus der Vergangenheit und wollen vermeiden, dass wir uns noch einmal mit dieser Person – mit dieser Geschichte unseres Lebens – auseinandersetzen müssen.* „Uns allen oft“ geht das zum Glück nicht …
Kommentar zu NACHGEDACHT (64) Sind Falschparker keine Christen?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 23.03.2014 von Osthessennews […] [Die Autorin hat einen Strafzettel erhalten] Im Wortlaut: „Sehr geehrter Kirchenbesucher, Sie parken auf dem Gehweg! Damit zwingen Sie Fußgänger, auf die Straße auszuweichen! Als Christ und im Sinne der Nächstenliebe ist es Ihnen sicher eine Selbstverständlichkeit, das nächste Mal den …
Kommentar zu NACHGEDACHT (63) Welche Vorbilder suchen wir uns?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 16.03.14 von Osthessennews […] Jeden Tag sehen wir sie [unsere Eltern] in Kindertagen und wir sehen auch genau von ihnen, dass es nicht einmal so gut im Leben laufen kann.* „Nicht einmal so gut im Leben?“ Oder ist vielleicht „…auch einmal nicht so gut…“ …
Kommentar zu NACHGEDACHT (62) Ordnung ist das halbe Leben, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 09.03.14 von Osthessennews […] Erst wenn alles um mich herum ordentlich war, war auch mein Kopf „ordentlich“ zum Denken.* Zum Glück haben die meisten Menschen die Freiheit, sich mit der Ordnung zu umgeben, die sie für sich als angenehm und förderlich empfinden. Es ist …
Kommentar zu NACHGEDACHT (61) Warum feiern wir Fasching?,** Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 02.03.14 von Osthessennews […] Vor vielen, vielen Jahren fasteten die Christen nämlich die kompletten 40 Tage vor Ostern Fleisch. Deswegen musste vorher nochmal ausgiebig konsumiert und gefeiert werden.* In Wirklichkeit geht der Karneval auf Bräuche von Kulturen zurück, die viel älter als das Christentum sind. …
Kommentar zu NACHGEDACHT (60) Ich kann nicht ohne mein Handy?!, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 23.02.14 von Osthessennews Es war einmal in einem Land vor unserer Zeit, da hatte noch niemand ein Smartphone — oder Internet — oder Zeit.* Inwiefern hat sich denn die Zeit verändert, verglichen zu früher? Mit dem Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung …
Kommentar zu NACHGEDACHT (59) „Stellen Sie sich ihrem Zorn?!“, verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 16.02.14 von Osthessennews […] Wer sagt denn außerdem, dass Zorn nicht ein gutes Zeichen dafür ist, dass man Dinge verändern sollte, die unerträglich sind?!* Zorn könnte auch ein Zeichen dafür sein, dass man Dinge vielleicht schon viel früher hätte verändern sollen, um es erst gar …
Kommentar zu NACHGEDACHT (58) „Du bist so kindisch.“, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 09.02.14 von Osthessennews Da steht man mitten im Leben, zahlt Steuern, Sozialabgaben und sonstiges, geht jeden Tag zur Arbeit und organisiert seine Freizeit, sein Zuhause und seine Beziehungen – und soll so sein, wie vor vielen Jahren, in denen man noch auf Mama und Papa …
Kommentar zu NACHGEDACHT (57) Wollen Sie immer die Wahrheit wissen?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 02.02.14 von Osthessennews [,,,] Ich denke, dass die Unwissenheit von der Wahrheit übertrumpft wird. Das kommt darauf an, von welcher „Wahrheit“ wir hier reden. Wenn mit „Wahrheit“ das gemeint ist, was sich an unserer natürlichen Wirklichkeit orientiert, dann stimme ich uneingeschränkt zu. Religionen …
Kommentar zu NACHGEDACHT (56): „Im Fitnessstudio der Lebensweisheiten“, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 26.01.14 von Osthessennews […] Früher suchten das die Menschen fast ausschließlich in ihren Religionen, heute gehen die Menschen an einen „Wühltisch“ – gefüllt mit Theologie, Esoterik, Philosophie und Psychologie – und picken sich dort das Beste raus und erklären es zu ihrem Lebensmotto.* Philosophie und …
Kommentar zu NACHGEDACHT (55) Lohnt sich eine Beziehung?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 10.01.2014 von Osthessennews […] Der Mensch, der uns am besten kennt und den wir am nächsten an uns ran lassen, kann uns am meisten verletzen. […] Also lieber schnell abschotten vor solcher Verletzung, oder? Nein, das ist nicht der Königsweg – jedenfalls kann ein Christ …
Kommentar zu Nachgedacht (54) Schreien Sie gerne grundlos?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 12.01.2014 von Osthessennews […] Ich nenne es „Die Lawine des Anschreiens“. Das Problematische daran ist: Nie wird der Urheber des Zorns zurück angeschrien, sondern der Zorn geht über auf andere Personen, die ursprünglich gar nicht zornig waren und unbeteiligt an der Ursache sind.* Das heißt, …
Kommentar zu NACHGEDACHT (53) Keine Lust auf Neujahrsvorsätze?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 05.01.14 von Osthessennews […] Und in dieses Album hatte mein damaliger Religionslehrer – der beste und gütigste Lehrer meiner gesamten Schullaufzeit – folgenden Satz unter „Was ich dir noch sagen möchte“ aufgeschrieben: „Sei selbst ein kleiner Sonnenschein, dann wird alles um Dich fröhlich sein!“ Gerade …
Kommentar zu Nachgedacht (52) Ziehen Sie heute eine Jahresbilanz?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 29.12.13 von Osthessennews […] Das ist meine Jahresbilanz. Und ist sie jetzt gut oder schlecht? Ich denke, das ist sie weder noch. Meine Jahresbilanz ist: Das war Leben.* Eine, wie ich finde, sehr realistische Einschätzung. Es ist nämlich überhaupt nicht erforderlich, alles in „gut“ …
Kommentar zu NACHGEDACHT (51): Nachgedacht Spezial | Heiligabend in Osthessens Wohnzimmern – V I D E O, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 25.12.13 von Osthessennews […] Was lieben die Menschen an diesem Fest, was tun sie jedes Jahr, gibt es Unterschiede zwischen Jung und Alt, Mann und Frau?* Das Video** zu diesem Beitrag stellt natürlich keine repräsentative Umfrage …
Kommentar zu Nachgedacht (50) Verschenken Sie Weihnachten viel?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 22.12.13 von Osthessennews […] „Ohje, alle vergessen, dass das Jesuskind geboren wurde.“ Wann genau das Jesuskind geboren wurde, ist nicht bekannt – man weiß noch nicht mal zweifelsfrei, ob es überhaupt geboren wurde. Schon seine angebliche Entstehung war ja offensichtlich nur ein Märchen und auch …
Kommentar zu ON-SERIE „Nachgedacht“ (49) Machen Sie Ihrem Ärger Luft?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 15.12.2013 von Osthessennews […] Das Wort „Empörung“ kommt von „sich erheben“. Das könnte heißen: Man erhebt sich über das ganze Dilemma des Zorns, teilt mit, dass man zornig ist und dass man es nicht hinnimmt.* Was ist Zorn? Zorn ist eine Reaktion auf …
Kommentar zu NACHGEDACHT (48) Was erwarten Sie vom Advent?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 08.12.13 von Osthessennews […] Oftmals wird der Advent zum Spießrutenlauf. Unzählige Termine, Aufgaben und To-do-Listen.* Wir haben es doch selbst in der Hand, wie wir unser Leben – auch im Dezember – gestalten. Wenn wir diese Zeit als unabänderlich stressig und anstrengend empfinden, könnten …
Kommentar zu NACHGEDACHT (47) Haben Sie Vorurteile?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 01.12.13 von Osthessennews […] Aber es gibt genug Chancen, den vielleicht schlechten, ersten Eindruck zu revidieren.* Zumal ein erster, vielleicht schlechter Eindruck in Wirklichkeit ja möglicherweise objektiv auch gar nicht am Verhalten dessen, der den Eindruck hinterlassen hat, gelegen haben könnte, sondern vielmehr auch an der …
Kommentar zu NACHGEDACHT (46) Wie frei sind wir wirklich? , Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 24.11.13 von Osthessennews […] Frei sein ist ein idealer Zustand und jeder hat das Recht auf Freiheit. Deshalb lautet auch das oberste Ziel des Humanismus: Tue was du willst, ohne gleichberechtigte Interessen Anderer zu beeinträchtigen. Anders würde es aussehen, wenn sich unsere Gesellschaftsordnung …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Wenn man von Weltpolitik nichts versteht, dann sollte man sich da besser zurückhalten und nicht auch noch dümmliche Vergleiche anstellen,…