Pastor Olding: „Osterhase gehört abgeschafft und vernichtet“
Pastor Christian Olding: Wenn der Hase wichtiger ist als die christliche Todesfolterungslegende, dann gehört der Osterhase „abgeschafft und vernichtet.“
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Pastor Christian Olding: Wenn der Hase wichtiger ist als die christliche Todesfolterungslegende, dann gehört der Osterhase „abgeschafft und vernichtet.“
Wie lässt sich der Palmsonntag heute noch als bedeutsame Geschichte verkaufen? Pfarrer Welter versucht es mit einer Urnenbeisetzung im Wald als Aufhänger.
Kann Religion zur Debatte um das Thema Organspende einen sinnvollen Beitrag leisten? Mit Begriffen wie Heiligkeit, Nächstenliebe und Ehrfurcht eher nicht…
Die im Mai startende „Buskampagne 2019“ fordert die Abschaffung aller staatlichen Regelungen, die religionsfreie Menschen diskriminieren.
Die #fridaysforfuture-Schülerproteste wecken bei Pastor Rommert Jugenderinnerungen. Genervt ist er aber von den Kritikern. Dazu eine Bibelstelle, das wars.
Der Religionspädagoge Prof. Altmeyer verrät in einem Interview auf katholisch.de, wie er sich eine erfolgreiche frühkindliche Indoktrination vorstellt.
Toleranz des Tolerierbaren, Mitmenschlichkeit und Aufeinander-zugehen kann gegen Terror helfen. Einen Gott durch beten zu involvieren hingegen nicht.
Atheisten und atheistische Verbände haben ab 2019 den 23. März zum #AtheistDay erklärt. Zum Atheisten-Tag hat Sybille ein Gedicht verfasst.
Wenn ein Priester versucht, das Gendersternchen mit dem katholischen Glauben unter einen Hut zu bringen, dann verspricht das spannend zu werden.
Man solle 7 Wochen auf Lüge verzichten, empfiehlt Frau Behnken zur Fastenaktion der evangelischen Kirche – die ja selbst Fiktionen als Wahrheit verkauft.
„Echte“ Empörung findet Herr Beck ansprechend. Jedenfalls, solange es um die Schülerproteste für Klimaschutz geht. Da lässt sich leicht zur Umkehr mahnen…
Anti-Missbrauchsgipfel: Dr. Beck bittet seinen Gott, vor zu viel Geduld zu bewahren. Wie wir inzwischen wissen, war die Bitte offenbar nicht erhört worden.
Heute versucht Frau Behnken zu erklären, warum für sie die Kneipe ein Segensort ist. Dabei spielt religiöse Realitätsflucht gerade hier keine Rolle.
Glaube lässt sich nicht verordnen, behauptet Herr Bedford-Strohm. Die Geschichte zeigt jedoch: Die Verbreitung von Religion war ohne Verordnungen undenkbar.
Sport in der Bibel: Bei Paulus findet Frau Eichert eine Wettkampf-Metapher. Doch die besagt das genaue Gegenteil dessen, was Frau Eichert sagen möchte…
Zunehmender Mond: Laut Mainpost ein Grund, Operationen möglichst zu vermeiden. Wie Leser mit einem Astrologie-Astronomie-Mix in die Irre geführt werden.
Statt Kindern Dummheit vorzuwerfen, sollten Erwachsene etwas für deren Zukunft tun. Pauschale Beschuldigungen und Problemorientierung helfen da wenig.
Oskar Schindler rettete etwa 1200 Juden vor dem Holocaust. Doch eignet sich diese mitmenschliche Tat als Thema für eine religiöse Verkündigungssendung?
Sebastianstag 2019: Besteht ein Zusammenhang zwischen religiösem Aberglaube und der Unfallstatistik im Forstbetrieb? Und wer will sowas heute noch glauben?
Herr Beck kritisiert Ausbeutung und unfaire Arbeitsbedingungen. Aber wie sieht es hier bei der katholischen Kirche aus und was taugt der heutige Bibelvers?
Herr Alter kritisiert die Veröffentlichung persönlicher Daten, die Nutzer einer Bettler-App preisgeben müssen. Ein Bibelvers zum Datenschutz fehlt jedoch…
Sternsinger 2019: Ein rhetorisch-theologisches Tänzchen zwischen Astronomie, Astrologie, biblisch-christlicher Mythologie und der Wirklichkeit…
Für den Kirchenaustritt 2019 gibt es viele gute Gründe. Warum du jetzt austreten solltest – inkl. 4+1 Tipps für Kirchen-Aussteiger.
Die Bibel, das Wort Gottes und Buch der Liebe ist zu grausam für Kinder, fand eine FAZ-Autorin jetzt heraus. Zum Glück gibt es auch sinnvolle Kinderbücher.
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Wenn man von Weltpolitik nichts versteht, dann sollte man sich da besser zurückhalten und nicht auch noch dümmliche Vergleiche anstellen,…